Ibutamoreno Zillt Medicine (Ibutamoren MK-677)

Preisspanne: 37,00 € bis 140,00 €

Artikelnummer: n. a. Kategorie:
Form der Ausgabe

Blister (25 tabletten), Packung (100 tabletten)

Internationaler Name

Ibutamoren (MK-677)

Chemische Bezeichnung

(R)-1′-(2-Methylalanyl)-N-(1-methyl-2-pyrrolidinylmethyl)-2-oxo-1H-indol-3-carboxamid

Art der Medikamentenkombination

Selektiver Agonist der Ghrelin-Rezeptoren (GHSR-1a), Wachstumshormon-Sekretagogum (GH-Sekretagogum)

Molekülformel

C27H36N4O5S

Molekulargewicht

528,66 g/mol

Form der Freigabe

Tabletten

Halbwertszeit

20–24 Stunden

Wirkmechanismus

Aktiviert Ghrelinrezeptoren und stimuliert die Produktion von Wachstumshormon (GH) und IGF-1, ohne den Cortisol- oder Prolaktinspiegel zu beeinflussen.

Anabole Aktivität

Indirekt

Androgene Aktivität

Nein

Haupteffekte

Erhöhte Sekretion von GH und IGF-1, verbesserter Schlaf, Appetit, Erholung, erhöhte Knochendichte, beschleunigte Geweberegeneration, verbesserter Haut- und Haarzustand

Nebenwirkungen

Erhöhter Appetit, leichte Wassereinlagerungen, mögliche Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen, erhöhter Zuckerspiegel und Insulinresistenz bei längerer Anwendung

Die Notwendigkeit von PCT

Nein

Empfohlene Dosierung

10–25 mg pro Tag

Kursdauer

6–12 Wochen

Öffnungszeiten der Rezeption

Einmal täglich, vorzugsweise vor dem Schlafengehen

Auswirkungen auf Östrogene

Nein

Auswirkungen auf die Leber

Nein

Auswirkungen auf das Lipidprofil

Unbedeutend, kann HDL bei längerer Anwendung leicht reduzieren

Lagerung

An einem trockenen, kühlen Ort, vor Licht geschützt, bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 °C

Verwendung durch Frauen

Sicher in Dosen von 5–10 mg pro Tag, verbessert Haut, Schlaf und Erholung

Nachweiszeit im Körper

Bis zu 3–4 Wochen